Seite 12 von 95.
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich im Gespräch mit Bürgermeister Michael EnglramLangdorf. Dass eine kleine Gemeinde wie Langdorf viele Probleme hat, darum ging es bei einem...
Der Bezirk Niederbayern lädt zur Teilnahme am Aktionstag „Ateliers in Niederbayern“ einZu Besuch im Kunstatelier: Ab sofort können sich Bildende Künstlerinnen und Künstler wieder...
Für den bayernweiten Heimat.Erlebnistag am Sonntag, dem 5. Mai, hat die Laienspielberatung des Bezirks Niederbayern einen besonderen Kurs geplant. Unter dem Titel „Ein Ort spielt...
1,2 Millionen Euro aus EFRE-ProgrammBad Birnbach. Über eine üppige finanzielle Zuwendung aus dem EFRE-Förderprogramm, dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in Bayern,...
Bezirk Niederbayern und Stadt Landshut empfangen Schülergruppe aus CompiègneLandshut. Niederbayern liegt im Herzen Europas und die „deutsch-französische Achse“ ist ein bedeutendes...
Finanzielle Unterstützung durch den Bezirk Niederbayern zur Erstellung einer Machbarkeitsstudie für das Burgmuseum Mitterfels Mitterfels. Die Ende des 12. Jahrhunderts von den...
Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich: Kirche hat Teil ihrer Identität wiedererlangtDeutenkofen. Die kleine Kirche Pauli Bekehrung in Deutenkofen bei Landshut ist in vielerlei Hinsicht...
Kostenlose Workshops und Austauschgelegenheit in der Roten Res BodenmaisAm Sonntag, den 7. April 2024 findet ab 11:00 Uhr ein Netzwerktreffen für niederbayerische Festivals in der...
Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich spricht bei BDA-Architekturpreisverleihung „regioNO“ Landshut. Die bestehende Baukultur wertschätzen und dabei Ressourcen schonen, sich zugleich...
Verbandsvorsitzender Dr. Heinrich informierte sich zum Auftakt über die aktuellen BaumaßnahmenMassing. Mitten im schönen niederbayerischen Rottal gelegen, lädt das Freilichtmuseum...