Seite 9 von 95.
Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich informiert sich über erste AuswertungenDeutenkofen. Die bayernweit erste Agri-PV-Anlage, die speziell im Obstanbau zum Einsatz kommt, steht in...
SommerAKTIVersität 2024 offiziell gestartet Landshut. Europa trifft sich einmal mehr in Niederbayern, genauer in Landshut. Bereits zum vierten Mal kommen im Zuge der...
Leitende Regierungsdirektorin Irmgard Kaltenstadler geht in den Ruhestand – Nachfolger ist Alexander SeidlLandshut. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich verabschiedete gemeinsam...
Ateliers in Niederbayern am 6. Oktober 2024Der Bezirk Niederbayern bringt mit dem Projekt „Ateliers in Niederbayern. Tag der offenen Kunstwerkstatt“ alle zwei Jahre Kunstschaffende...
Wohnhaus eines ehemaligen Dreiseithofes in der Nähe von Hengersberg im Landkreis Deggendorf vorbildlich saniert Mainkofen. Der Denkmalpreis des Bezirks Niederbayern geht 2024 nach...
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich bei der Eröffnung des 60. „Zwiesler Buntspechts“Zwiesel. Er ist nicht nur ein Highlight in der Zwiesler Kunstszene, sondern auch weit darüber...
Delegation aus Niederbayern erlebt bei Besuch im Département de l’Oise die Ankunft des olympischen FeuersBeauvais/Landshut. Noch 300 Meter, noch 200, dann noch 100 – der Countdown...
68 Filme aus ganz Bayern konkurrierten beim Bayerischen Kinder- und Jugend-Filmfestival (BKJFF) in der Dreiflüssestadt um die begehrten PreisePassau. Insgesamt 68 Filme von Kindern...
Vertreter von Bezirkstag und Bezirksverwaltung sowie externe Experten sollen Angebot der Artothek Niederbayern weiter verbessernMainkofen. Seit vielen Jahren fördert der Bezirk...
Kultur-, Jugend- und Sportausschuss bewilligt Zuschüsse von rund 556.000 EuroMainkofen. Zuschüsse in Höhe von insgesamt 555.916 Euro genehmigte der Kultur-, Jugend- und...