Pressemeldungen

Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich: Er ist ein begeisterter und begeisternder Kulturschaffender

Landshut. Der Kulturpreis des Bezirks Niederbayern geht 2024 an Roland Pongratz...

mehr

Diana und Thomas Mittermeier erhielten den Denkmalpreis für ihre vorbildliche Instandsetzung des Wohnhauses eines ehemaligen Dreiseithofs in Reisach/Hengersberg

Mainkofen. Mit...

mehr

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besuchte die neuen Büros der Krisendienst Niederbayern gGmbH in der Landshuter Neustadt

Landshut. Mobile Einsatzteams sind ein wichtiger...

mehr
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden mit einem Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme an dem europäischen Projekt belohnt.

21 Teilnehmer aus Frankreich, Italien, Polen und Deutschland eine Woche in Landshut – Vermittlung europäischer Werte und Möglichkeiten politischer Teilhabe

Landshut. Zum Abschluss...

mehr

Landshuter Netzwerk spendet dem Bezirk Niederbayern Bilder aus integrativem Malprojekt

Landshut.
Ute Haas vom Landshuter Netzwerk besuchte vor kurzem Bezirkstagspräsident Dr. Olaf...

mehr
Der Betriebsleiter des Lehr- und Beispielsbetriebs für Obstbau, Hans Göding (r.), und sein Mitarbeiter, Stefan Zehentbauer (l.), führten Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich durch die neue Agri-PV-Anlage.

Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich informiert sich über erste Auswertungen

Deutenkofen. Die bayernweit erste Agri-PV-Anlage, die speziell im Obstanbau zum Einsatz kommt, steht in...

mehr
Insgesamt 21 Schülerinnen und Schüler aus Polen, Italien, Frankreich und Deutschland nehmen an der SommerAKTIVersität teil.

SommerAKTIVersität 2024 offiziell gestartet

Landshut. Europa trifft sich einmal mehr in Niederbayern, genauer in Landshut. Bereits zum vierten Mal kommen im Zuge der...

mehr

Leitende Regierungsdirektorin Irmgard Kaltenstadler geht in den Ruhestand – Nachfolger ist Alexander Seidl

Landshut.
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich verabschiedete gemeinsam...

mehr

Ateliers in Niederbayern am 6. Oktober 2024

Der Bezirk Niederbayern bringt mit dem Projekt „Ateliers in Niederbayern. Tag der offenen Kunstwerkstatt“ alle zwei Jahre Kunstschaffende...

mehr

Wohnhaus eines ehemaligen Dreiseithofes in der Nähe von Hengersberg im Landkreis Deggendorf vorbildlich saniert

Mainkofen. Der Denkmalpreis des Bezirks Niederbayern geht 2024 nach...

mehr