Pressemeldungen

Knapp 1000 Exemplare bei Besatztermin nahe Vilshofen ausgesetzt

Windorf.
Die Fischart Sterlet ist fast in ganz Deutschland ausgestorben. Nur ein kleiner Restbestand hat sich an der...

mehr

Denkmalpreis des Bezirks geht an Barbara und Dr. Walter Koch aus Straubing 

Mainkofen. Das Schloss Geltolfing bei Aiterhofen geht mindestens bis ins Jahr 1290 zurück. Reich ist die...

mehr

Musik und Tanz am 17. Oktober in Mallersdorf-Pfaffenberg

Anlässlich des Internationalen Tags des immateriellen Kulturerbes laden das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern und die...

mehr

Passau. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) Passau soll künftig unter dem Dach der Kinderklinik angesiedelt werden. Damit entsteht am Standort Passau ein starkes Zentrum für...

mehr
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (links) und Dr. Stephan Paintner, Leiter der Fischereifachberatung des Bezirks, besuchten zum „Tag der offenen Fischzucht das Fischzucht“ Unikum in der Gemeinde Hunding.

Acht Teichbetriebe öffneten am „Tag der offenen Fischzucht“ ihre Anlagen für Besucher

Hunding. In Niederbayern existiert eine beträchtliche Anzahl an Fischzuchtbetrieben: Über 4000...

mehr

Die Thermengemeinschaft auf klarem Kurs – wirtschaftlich, nachhaltig und gastorientiert

Mainkofen.
Die Thermengemeinschaft ist auf Kurs – und das mit spürbarem Rückenwind. Im...

mehr

Fischerzeuger öffnen ihre Betriebe

Der Bezirk Niederbayern veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Fischerzeugerring Niederbayern e. V. am Samstag, dem 27. September 2025 von 10 bis...

mehr

Bezirkstagspräsident: Haben Perle in der niederbayerischen Kliniklandschaft geschaffen

Mainkofen. Es ist ein echtes Mammutprojekt, das heuer nach zehn Jahren sein Finale erreichte:...

mehr

Noch Plätze frei zur SpielZeit! in den Einrichtungen des Bezirks am 3. Oktober 

Auch dieses Jahr freuen sich Einrichtungen des Bezirks Niederbayern auf die Teilnahme zahlreicher...

mehr

Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen plädiert für mehr Geschmack statt Massenware

Deutenkofen. 270 Apfelsorten gibt es im Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau...

mehr