Beratungs- und Koordinierungsstelle
Die circa 130 Museen in Niederbayern sind die Herzkammern des kulturellen Erbes und Gedächtnisses der Region. Sie sind sowohl Bildungs- als auch Freizeiteinrichtung und zugleich ein Wirtschaftsfaktor. Mit ihrer breiten thematischen Ausrichtung bereichern sie das kulturelle Leben in den Städten und in der Region.
Die Beratungs- und Koordinierungsstelle für Museen beim Bezirk Niederbayern unterstützt die haupt-, neben- und ehrenamtlich geleiteten Museen durch
- fachliche Beratung,
- Fortbildungen, Workshops und Tagungen,
- bezirksweite Koordinierung und Vernetzung,
- Aufbau regionaler Partnerschaften,
- Zertifizierung und Bewerbung museumspädagogischer Angebote über die Web-App MUSbi (Museum bildet).
Förderung nichtstaatlicher Museen und Sammlungen
zum Zuschussantrag
Kontakt
0871 97512-735
Kontaktbörse Museum & Schule am 25. Oktober 2023
Museen, museale Sammlungen, Umweltbildungszentren und Gedenkstätten sind wichtige außerschulische Lern- und Bildungsorte. Schulklassen sind zugleich eine wesentliche Zielgruppe für Museen. Um die beiden Institutionen miteinander ins Gespräch zu bringen und sich auszutauschen bietet die Museumsfachberatung des Bezirks gemeinsam mit dem MUSbi-Team Niederbayern und dem Museumsschulungszentrum Niederbayern in Abensberg erstmals eine Museumsmesse an.
Herzlich laden wir Sie zur ersten Kontaktbörse Museum & Schule am 25. Oktober 2023 ins Aventinum in Abensberg ein. Neben Fachbeiträgen, steht die Präsentation der Museen sowie der Dialog zwischen den Mitarbeitenden aus den niederbayerischen Museen und Sammlungen mit Lehrkräften im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Programm der Kontaktbörse Museum & Schule
Weiter zur Anmeldung
Lehrkräfte können sich ebenfalls über das Portal fibs für die Veranstaltung anmelden.
Die Nummer hierfür lautet: M042-0/23/23_95
Anmeldung über das Fortbildungsportal fibs