Preisträger: Winfried Warner und posthum seine Frau Karin Bölter
Objekt: Vierseithof in Denharten, Gemeinde Tann, Landkreis Rottal-Inn
9. Oktober 2014
Preisträger: Förderverein "Freundeskreis Historische Hien-Sölde Mitterfels e. V."
Objekt: Ehemaligees Kleinbauernhaus Hien-Sölde, Gemeinde Mitterfels, Landkreis Straubing-Bogen
2013 keine Verleihung (Auftaktveranstaltung zum Denkmaltag fand in Niederbayern statt)
9. September 2012
Preisträger: Matthias Neumaier
Objekt: Ehemaliges Wohnstallhaus, Oberried, Landkreis Regen
11. September 2011
Preisträger: Gertraud und Hansjörg Platscheck
Objekt: "Imannhäusl" in Schimmelbach, Gemeinde Neureichenau, Landkreis Freyung-Grafenau
12. September 2010
Preisträger: Maria und Peter Schreyer Christa Berghammer Franziska und Alois Schröppel
Objekte: Drei Jurahäuser im Ortsteil Oberndorf von Bad Abbach, Landkreis Kelheim
13. September 2009
Preisträger: Kirchenstiftung Kösslarn, vertreten durch Pfarrer Manfred Wurm, und den Förderkreis Kirchenmuseum Kösslarn e.V., vertreten durch Dr. Ludger Drost
Objekt: Kirchenburg Kösslarn, Landkreis Passau
2008 keine Verleihung (Auftaktveranstaltung zum Denkmaltag fand in Niederbayern statt)
9. September 2007
Preisträger: Eigentümergemeinschaft Franziska, Christian, Gerd und Manfred Brunner
Objekt: Burg Niederhaus in Passau
9. September 2006
Preisträger: Josef Filler
Objekt: Aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts stammendes Anwesen in Englfing, Markt Schöllnach, Landkreis Deggendorf
11. September 2005
Preisträgerin: Theresia Decker und posthum ihr Mann Thomas
Objekt: Wasserschloss Train, Landkreis Kelheim
12. September 2004
Preisträger: Hans und Elisabeth Ossner
Objekt: Jugendstil-Villa in Velden an der Vils, Landkreis Landshut
14. September 2003
Preisträgerin: Elsbeth S. Woody
Objekt: Anwesen in Sillaching, Gemeinde Falkenberg, Landkreis Rottal-Inn
8. September 2002
Preisträgerin: Stefanie Held
Objekt: Anwesen in Wifling 4, Gemeinde Bodenkirchen, Landkreis Landshut