Bairische Literatur in niederbayerischen Wirtshäusern
Literatur und Wirtshaus passen gut zusammen. Ergänzend zu den LiteraturFreitagen, die von 2001 bis 2018 im Freilichtmuseum Massing stattfanden, initiierte der
Bezirksheimatpfleger und Projektleiter Dr. Maximilian Seefelder 2013 mit Bairische Literatur in niederbayerischen Wirtshäusern eine literarische Veranstaltungsreihe mit erweitertem Radius.
Ähnlich wie beim KULTURmobil-Konzept macht die musikalisch begleitete Lesung jährlich im Oktober in jedem Landkreis des Bezirks Station.
So kommt die Literatur zu den Leuten, und zwar dorthin, wo sie ohnehin zusammensitzen, in den Wirtshäusern. Ziel dieser Lesungen ist es, der bairischen Literatur ein breiteres Forum im ländlichen Raum zu bieten sowie auf qualifizierte Autoren und Werke aufmerksam zu machen.
Der Eintritt beträgt ein Stricherl auf dem Bierfilz – das Stricherl hat den Wert einer Halben Bier.
E-Mail-Kommunikation
E-Mail-Kommunikation und verschlüsselte E-Mails mehr ...
Klimaschutzteilkonzept
SITZUNGEN
Bezirksausschuss
26.02.2019 mehr ...
Sitzungstermine 2019
Ergebnisprotokolle
KULTUR
KULTURHEIMAT
Blog des Kulturreferats mehr ...
Volksmusikkalender
Freilichtmuseen Massing und Finsterau
KURSANGEBOTE
Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau in Deutenkofen
Jugendbildungsstätte Windberg
Zukunftswerkstatt
"Werte und Interessen im digitalen Zeitalter"
mehr ...