Presseinfos

Die „Rote Res“ ist ein Glücksfall für Bodenmais
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besucht Jo Wagner und Michael Pelikan, die die „Alte Post“ am Marktplatz sanieren
mehr ...
Vorsitzender des Vereins „Die Förderer“ bei Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich
Landshut. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich empfing kürzlich Stefan Feigel, den ersten Vorsitzenden von „Die Förderer e. V.“ in der Bezirkshauptverwaltung in Landshut. Zweck des gemeinnützigen Vereins ist die Durchführung...
mehr ...
Vielfältige Kulturprojekte in Niederbayern fördern
Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl und Bezirksheimatpfleger Dr. Maximilian Seefelder tauschten sich über Kulturprojekte aus
mehr ...„Daten und Fakten 2019“ des Bezirks Niederbayern
Die Broschüre „Daten und Fakten 2019“ enthält die wichtigsten Informationen über den Bezirk Niederbayern. Interessierte Bürger erfahren hier unter anderem, welche Aufgaben die „dritte kommunale Ebene“ erfüllt, wie der...
mehr ...
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besucht das BMW Werk Landshut
Landshut. Der „Abgas-Skandal“ zieht Kreise, die Autoindustrie steht derzeit am Pranger der Öffentlichkeit. Besonders beim Thema Diesel ist die Unsicherheit der Kunden groß. „Es ist höchste Zeit, den Blick auf die Fakten zu...
mehr ...
Neue Einblicke dank anderer Perspektive
Bezirkstagspräsident erlebt Alltag in der Erwachsenenpsychiatrie
mehr ...
Die Region braucht langfristige Perspektiven und Projekte
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich trifft Arbeitskreis-Vorsitzenden Dr. Wolfgang Schlüter
mehr ...
Vorreiter beim Thema Inklusion
Das Institut für Hören und Sprache in Straubing hat in Bayern ein Alleinstellungsmerkmal
mehr ...Volksbegehren „Rettet die Bienen“
Straubing. Der Bezirksausschuss hat sich heute bei seiner Sitzung im Institut für Hören und Sprache (IFH) in Straubing dafür ausgesprochen, die Öffentlichkeit über das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ zu informieren. Das...
mehr ...Kursprogramm 2019 des Lehr- und Beispielsbetriebs für Obstbau Deutenkofen
Auch dieses Jahr bietet der Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen des Bezirks Niederbayern eine breite Palette von Kursen für Hobbygärtner an. Den Anfang machen die „Deutenkofener Obstbautage“ vom 5. bis 8. Februar...
mehr ...E-Mail-Kommunikation
E-Mail-Kommunikation und verschlüsselte E-Mails mehr ...
Klimaschutzteilkonzept
SITZUNGEN
Bezirksausschuss
26.02.2019 mehr ...
Sitzungstermine 2019
Ergebnisprotokolle
KULTUR
KULTURHEIMAT
Blog des Kulturreferats mehr ...
Volksmusikkalender
Freilichtmuseen Massing und Finsterau
KURSANGEBOTE
Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau in Deutenkofen
Jugendbildungsstätte Windberg
Zukunftswerkstatt
"Werte und Interessen im digitalen Zeitalter"
mehr ...